|
|
Los 18
Teedose, Birmingham/England, Ellis-Barker & Co., nach 1912. Metall versilbert. Ovaler Gefäßquerschnitt, Scharnierdeckel, maschinell bossiert, D. 9 cm. Bodenmarke (Menorah) mit Zusatz "England". Min. Delle. G. ca. 318 g. Silverplate tea box, embossed decoration, mark: Ellis-Barker & Co., Birmingham/ UK. L. 9 cm, weight in total ca. 318 g.
3697- 5
Zusatzfotos gefunden
Details
|
10 € |
|
|
Los 19
Satz Biedermeier-Kaffeelöffel, 1. H. 19. Jh. Metall (Neusilber). Lanzettförmiger Stiel mit appliziertem Efeu-Rankenwerk. Monogrammfeld vakant. Ein Löffel an der Reliefauflage min. gebrochen. L. 15 cm, G. zus. ca. 64 g. Mit Box. Six coffee spoons, silverplated metal, 1st half 19th ct. Weight in total ca. 64 g. With box.
3640- 13
Zusatzfotos gefunden
Details
|
10 € |
|
|
Los 20
Dekorative Zuckerschale, Geislingen, WMF, um 1900. Metall versilbert. Halbkugelform auf vier ausgestellten Astbeinen mit Eichenlaubapplikationen, Kuppa ausgeschnitten mit Floraldekor. Einsatz in rosalinfarbenem Glas. Marke "WMFM". H. 13 cm. Silverplate sugar bowl with perforated design, glass insert. Stampmark: WMFM. Geislingen/ Germany, WMF, ca. 1900.
3734- 15
Zusatzfotos gefunden
Details
|
40 € |
|
|
Los 21
Tabatiere und Korkenkopf, 19. JH. Korkenkopf Silber (800/000), Baluster mit Rocaillenrelief, Reichs-u. Feingehaltsmarke, H. 55 mm; Tabatiere versibert, guillochiert, graviertes Monogramm, L. 9,5 cm. Silver (800/000) bottle cap and silverplate tobacco box with monogram, 19th ct.
3749- 4
Details
|
10 € |
|