• Home
  • Bieterformular
  • Katalog
  • Nachverkauf
  • Katalog-Archiv
  • Ergebnisse
  • Top Zuschläge
  • Termine
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Service
  • Kontakt/Anfahrt
  • Menü Menü
Kunstauktionshaus Günther in Dresden GmbH
168 Blätterkatalog Teil 1 - hier abrufbar 168 Blätterkatalog Teil 2 - hier abrufbar 168 Blätterkatalog Teil 3 - hier abrufbar

Katalog 168
online ansehen
und durchsuchen

Bieterformular

als PDF downloaden

Auktion: 168 - Katalognummern Katalognummern:

1 - 49
50 - 99
100 - 149
150 - 199
200 - 249
250 - 299
300 - 349
350 - 399
400 - 449
450 - 499
500 - 549
550 - 599
600 - 649
650 - 699
700 - 749
750 - 799
800 - 849
850 - 899
900 - 949
950 - 999
1000 - 1049
1050 - 1099
1100 - 1149
1150 - 1199
1200 - 1249
1250 - 1299
1300 - 1349
1350 - 1399
1400 - 1449
1450 - 1499
1500 - 1549

Katalog

Auktion: 168  

Auktion: 168, Kunst- und Varia Auktion: 1 - 49

Auktion: 168, Kunst- und Varia Auktion: 1 - 49

Katalognummern: 1 - 49

3181-   84

Los 1

Drei Figurinen, England, Mitte 19. Jh.. Keramik/ pearlware, handbemalt. Frau mit Hündchen, unterer Rand gechipt, H. 16,5 cm, Paar in Rosenlaube, H. 20 cm sowie Paar mit Hündchen, H. 18 cm. Three pearlware figurines, painted, England. One with minor chip.

3181- 84

Details

10 €
3187-   42

Los 2

Fliesentableau mit Darstellung der Seeschlacht in den Downs, Makkum, Niederlande. In Blaumalerei handbemalte Keramik-Fliesen, am unteren Rand in Reserve bezeichnet "Zeeslag bij Duins 1639". Rissbildung in der obersten Fliesenreihe. Jede Fliese rücks. bez. Parkettiert, im Holzrahmen. 50 x 62,5 cm. Tile tableau, Makkum/ The Netherlands, handpainted in blue: sea battle in the Downs 1639. Hairline cracks. Wooden frame.

3187- 42

Zusatzfotos gefunden

Details

20 €
3187-   41

Los 3

Fliesentableau mit Darstellung eines Seegefechts, Makkum, Niederlande. In Blaumalerei handbemalte Keramikfliesen, Schlingband-Randbordüre in Mangan. Haarrisse, eine Fliese Ecke beschädigt. Jede Fliese rücks. bez. Parkettiert, Holzrahmen. 63 x 62,5 cm. Tile tableau depicting a sea battle with ornamental border, Makkum, The Netherlands. One tile damaged at corner, hairline cracks. Wooden frame. 63 x 62,5 cm.

3187- 41

Zusatzfotos gefunden

Details

20 €
3186-    5

Los 4

Historismus-Kanne, 2. H. 19. Jh. Keramik, Reliefdekor Grotesken, Mäanderbandfries, Akanthusblattwerk u.a. Am Ausguss Maskaron. Blattverzierter Henkel. In Schwarz/ Grün und braun glasiert, Reliefs elfenbeinfarben abgesetzt. Diverse Blindstempel am Boden. H. 27 cm. Ceramic jug with relief decoration and polychrom glaze, 2nd half 19th ct. H. 27 cm.

3186- 5

Zusatzfotos gefunden

Details

60 €
110-   17

Los 5

Große Schnauzenkanne, Westerwald, 19./20. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug, in Ritztechnik verziert. Seitl. des Henkels geritzte Maßzahl "5". Fuß vermutl. früher zinnmontiert mit geklebter Abplatzung. Zinndeckel mit gravierten Initialen "L.J.G.". H. (ob. Rand) 38 cm Large snout jug, Westerwald, 19th/20th century. Grey salt-glazed stoneware, decorated in incised technique. On the side of the handle an incised measurement "5". Foot presumably formerly pewter mounted with glued chipping. Pewter lid with engraved initials "L.J.G.". H. (upper rim) 38 cm

110- 17

Zusatzfotos gefunden

Details

80 €
3203-    2

Los 6

Große historistische Ziervase, Neuhaldensleben, Hugo Lonitz & Co., um 1890/ 1900. Steingut, Spritzglasur und Handbemalung mit Goldstaffierung. Balusterform mit figürlichem Doppelhenkel, reiche reliefierte Ornamentik. Vereinzelte Chips. Im Boden Blindstempel. H. 53,5 cm. Pottery vase, polychrom paint, double handle. Chips. Blind stamp. H. 53,5 cm.

3203- 2

Zusatzfotos gefunden

Details

280 €
3217-   23

Los 7

Schüssel mit Malhorndekor, Westliche Oberlausitz, um 1800/ 1. H. 19. Jh. Irdenware. Malhorndekor in Blau auf weißer Glasur: im Fond Blumen, auf der Kebe Spruch "Daß waß ich lieben soll darf nicht Ein Jeder küßen...". Glasurkrakelee, Alters-und Gebrauchsspuren, Rand min. alt best. D. 35 cm. Pottery bowl, blue paint decoration. Lusatia, ca. 1800/ 1st half 19th ct. D. 35 cm.

3217- 23

Details

80 €
2661-    1

Los 8

Kugelbauchvase, Sgraffito-Keramik, Italien (?) o. Persien (?) Majolika, braune Glasur, Schlickerdekor: Akanthusrankenwerk. Oberer Rand abgeschliffen. H. 30,5 cm Bottle/ vase, ceramic, slipware, scroll decoration. Upper rim abraised. H. 30,5 cm

2661- 1

Details

60 €
3181-    4

Los 9

Zwei Teller, Delft, 17./ 18. Jh. Fayence, in Blaumalerei bemalt. Alte Randchips, der Pfauenteller im Spiegel best. D. 15,8 bzw. 23 cm. Two faience plates, bluepaint decoration. Delft, 17th/ 18th ct. Rim cips, one with damaged spots. D. 15,8/ 23 cm.

3181- 4

Details

20 €
3181-    5

Los 10

Zwei Teller, wohl Delft, 18. Jh. Fayence, in Blaumalerei dekoriert. Ränder alt gechipt, der kleine Teller Haarrisse. D. 16,5/ 22,5 cm. Two faience plates with bluepaint decoration, probably Delft, 18th ct. Rim chips, the small plate hairline cracks. D. 16,5/ 22,5 cm.

3181- 5

Details

20 €
3181-   30

Los 11

Fächerplatte, Nürnberg, 1. H. 18. Jh. Fayence, in Blaumalerei auf milchig weißer Glasur bemalt. Fond auf die Kebe und Fahne übergreifend dekoriert mit symmetrischer Blühstaude und zwei Singvögeln und Insekten. Blauer Rand. Beschädigt, restauriert. Marke "B" in Blau. D: 33 cm. Faience platter, ribbed pattern, blue paint decoration. Nuremberg, 1st half 18th ct. Damaged, restorated. D. 33 cm.

3181- 30

Zusatzfotos gefunden

Details

80 €
3181-   32

Los 12

Große runde Platte, Deutschland o. Niederlande, 18. Jh. Fayence, in Blaumalerei auf weißer Glasur bemalt: im Fond Felsen und Blühgewächse und Füllhorn (?), auf der Fahne Bordüre mit Reserven. Glasurabplatzungen und Chips am Rand. D. 35,5 cm. Large faience platter with bluepaint decoration, Germany or the Netherlands, 18th ct. Old chippings to rim. D. 35,5 m.

3181- 32

Details

60 €
3181-   33

Los 13

Pfauenteller, Delft, 18. Jh. Fayence, in Blau, Grün. Eisenrot und Gelb bemalt auf weißer Glasur. Alte Randchips. min. Haarrisse (Unterseite). D. 34,5 cm. Faience plate with peafowl pattern. Painted in blue, green, red and yellow. Old rim chips, hairline cracks at bottom. Delft, 18th ct. D. 34,5 cm.

3181- 33

Details

60 €
3181-   79

Los 14

Große runde Platte, Nürnberg (?), 18. Jh. Fayence, in Blaumalerei auf weißer Glasur dekoriert. Im Spiegel Rundmedaillon mit Schwan auf Wasserfläche, seitlich Blühgewächse. Umgebend alternierend Fels (o. Obelisk) mit seitlichen Blühstengeln und Baumpäonie auf Felsen. Rand restauriert. Malermarke in Form eines Striches. D. 35,5 cm. Large faience plate, bluepaint decoration. Rim restorated. Nuremberg (?), 18th ct. D. 35,5 cm.

3181- 79

Details

20 €
3181-   12

Los 15

Enghalskanne, Hanau, 18. Jh. Fayence, Kugelbauch, florale Bemalung in Blau, Gelb und Grün auf milchweißer Glasur. Fußrand und Deckel Zinn. Fuß beschädigt. Deckel min. ged. Bodenmarke. H. 28,5 cm. Faience jug with painted flower decoration, pewter footrim and cover, blue paint mark. Foot damaged. Hanau, 18th ct. H. 28,5 cm.

3181- 12

Details

80 €
3188-    3

Los 16

Mokkaservice, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 2. H. 20. Jh. 17 Teile, 8 Personen. Porzellan, Ozier-Relief gerippt, Blumenbukettmalerei in Unterglasurblau. Neuwertiger Zustand. Farbstempel-und Wellenmarke. 8 Tassen mit Untertassen, Mokkakanne. Keine Teller! 17 pieces of porcelain, ozier pattern, blue underglaze flower painting. Royal Copenhagen, 2nd half 20th ct.

3188- 3

Zusatzfotos gefunden

Details

100 €
3188-   10

Los 17

Stövchen, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, Ende 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Farbstempelmarke, Wellenmarke. D. 16,5 cm Teapot warmer, Royal Copenhagen Porcelain, Blue Fluted Plain pattern, Stamp mark, wave mark.

3188- 10

Zusatzfotos gefunden

Details

40 €
3188-   11

Los 18

Kerzenhalter, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, ca. 1965. Porzellan, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Oktogonale Fußplatte, Säulenschaft. Farbstempelmarke, Wellenmarke, H. 10,8 cm. Porcelain candleholder, Royal Copenhagen, blue underglaze decoration. Ca. 1965. Stamp mark, wave mark. H. 10,8 cm.

3188- 11

Zusatzfotos gefunden

Details

40 €
3188-   12

Los 19

Butterdose, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefdekor Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume (Blue Fluted Half Lace). Farbstempelmarke, Wellenmarke. D. 17 cm. Butter dish, porcelain, Blue Fluted Half Lace, Royal Copenhagen. 2nd half 20th ct. D. 17 cm.

3188- 12

Zusatzfotos gefunden

Details

30 €
3188-   14

Los 20

8 Eierbecher, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Farbstempelmarke, Wellenmarke. H. 5,5 cm. 8 porcelain egg cups, pattern Blue Fluted, Royal Copenhagen. Stamp mark, wave mark. H. 5,5 cm.

3188- 14

Details

60 €
3188-   24

Los 21

Drei Servierplatten und Schälchen, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume (Blue Flute ). Schälchen D. 17 cm, längsovale Schale L. 37 cm, Achteckplatte mit konkav eingeschwungenen Seiten L. 24 cm, ovale Platte L. 30 cm. Farbstempelmarke, Wellenmarke. Three serving platters and a bowl, porcelain, Blue Fluted pattern. Royal Copenhagen, 2nd half 20th ct.

3188- 24

Zusatzfotos gefunden

Details

20 €
3188-   13

Los 22

Salz- und Pfefferstreuer und zwei Zahnstocherbehälter, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Farbstempel-und Wellenmarke. H. 8,5 bzw. 6 cm. Salt and pepper shaker and two toothpick stands, porcelain, Blue Fluted Half Lace / Blue Fluted Plain. Royal Copenhagen, 2nd half 20th ct.

3188- 13

Details

20 €
3188-   15

Los 23

Durchbrochener Teller, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 1960er Jahre. Porzellan, korbgeflechtartig durchbrochene Fahne, Blumenmalerei in Unterglasurblau. Farbstempelmarke, Wellenmarke. Schleifstrich. D. 23 cm. Plate with perforated design, blue underglaze flower paint. Royal Copenhagen, 1960's. D. 23 cm.

3188- 15

Zusatzfotos gefunden

Details

5 €
3188-   18

Los 24

Drei Teile Porzellan, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Farbstempelmarke, Wellenmarke, zwei Schleifstriche. Bestehend aus: Einer Schüssel (D. 21,5 cm), einer kleinen Schüssel (D. 16 cm) und einer Blattschale (L. 14,5 cm) Three pieces porcelain, Copenhagen Blue Fluted Plain pattern. Stamp mark, wave mark, two grinding strokes. Two bowls and one leaf bowl.

3188- 18

Zusatzfotos gefunden

Details

10 €
3188-    9

Los 25

Kanne, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Farbstempelmarke, Wellenmarke. H. 23 cm. Porcelain jug, Blue Fluted Plain, Royal Copenhagen. Stamp mark, wave mark. H. 23 cm.

3188- 9

Zusatzfotos gefunden

Details

40 €
3188-   21

Los 26

Sechs Teller, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Refliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume, durchbrochener Rand.Farbstempelmarke, Wellenmarke. Ein Schleifstrich. D. 17 cm Six plates, Kopenhagen, 2. H. 20. c. Porcelain, blue Fluted Plain pattern. Stamp mark, wave mark, one grinding stroke.

3188- 21

Zusatzfotos gefunden

Details

20 €
3188-    1

Los 27

Speiseservice, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen, nach 1969. 41 Teile. Porzellan, Ozier-Relief, Blumendekor unterglasurblau. Manufakturmarke, teils 2. Wahl. Nahezu neuwertiger Zustand. 10 Suppenteller, 11 Speiseteller, 8 flache runde Schalen (Kompott?), ein Teller D. 20 cm, 2 ovale Platten D. 30,5 cm, eine ovale Platte D. 40,5 cm, Aufsatzschale, zwei Beilageschalen D. 21 cm, runde Platte D. 29 cm, runde Platte D. 33 cm, Deckelschüssel oval D. 31 cm, zwei Saucieren. 41 pieces to a service, porcelain, blue underglaze flower pattern, Ozier relief. Royal Copenhagen, after 1969. Condition near to new. Some items 2nd choice.

3188- 1

Details

350 €
3188-    4

Los 28

16 Geschirr-Teile zu einem Speiseservice, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Ozier-Relief gerippt, Blumenbukettmalerei in Unterglasurblau. Neuwertiger Zustand. Farbstempel-und Wellenmarke, tlw. 2. Qualitätssortierung. 8 Suppentassen , 6 Untertassen, Salzstreuer, Viereck-Schüssel. 16 pieces of porcelain, Royal Copenhagen, ozier pattern, blue underglaze flower paint. Stamp mark and wave mark, scratches to the mark.

3188- 4

Zusatzfotos gefunden

Details

80 €
3188-   22

Los 29

Acht Tassen mit Untertassen, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume (Blue Fluted). C-förmige Henkel. H. (T) 6 cm, D. (UT) 13,5 cm. Farbstempelmarke, Wellenmarke. 8 porcelain cups with saucers, Blue Fluted pattern, Royal Copenhagen, 2nd half 20th ct. Stamp mark, wave mark.

3188- 22

Details

80 €
3188-   16

Los 30

Elf Teller, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur / Bing & Grøndahl, Ende 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Farbstempelmarke, Wellenmarke, teilweise mit einem Schleifstrich. D. 21 / 22 / 25 cm Eleven plates, Blue Fluted Plain pattern, Stamp mark, wave mark.

3188- 16

Zusatzfotos gefunden

Details

50 €
3188-   23

Los 31

Kaffeegeschirr, Kopenhagen, Königliche Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. 22 Teile, 10 Personen. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume (Blue Fluted Half Lace bzw. Full Lace). Tassenhenkel am Ansatz relierte Maske. Zwei Teile min. Chips. Farbstempelmarke, Wellenmarke. Kaffeekanne H. 29,5 cm, 10 Tassen mit Untertassen, Zuckerdose. Coffee dishes, 22 items porcelain, Blue Fluted Half Lace pattern. Two items with minor chips. Stamp mark, wave mark. Royal Copenhagen, 2nd half 20th ct.

3188- 23

Zusatzfotos gefunden

Details

300 €
3188-    5

Los 32

Kaffeeservice, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 2. H. 20. Jh. 49 Teile, Porzellan, Ozier-Relief ungerippt, Blumenbuketts in Unterglasurblau. Zustand neuwertig. Farbstempel-und Wellenmarke, tlw. 2. Qualitätssortierung. 18 Tassen, 12 UntertassenD. 15 bzw. 16 cm, 9 Kuchenteller, Kaffeekanne, Zuckerdose, zwei Doppelhenkel-Dosen o. Tassen, zwei Deckeldosen flach, runde Schale D. 19 cm, zwei Kännchen sowie kleine Tischvase H. 7 cm. 49 pieces of porcelain, Royal Copenhagen, Ozier pattern, blue underglaze flower paint. 2nd half 20th ct. Stamp mark and wave mark.

3188- 5

Details

350 €
3188-    6

Los 33

17 Teile zu einem Teeservice, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Ozier-Relief, Blumenbukettmalerei in Unterglasurblau. Neuwertiger Zustand. Farbstempel-und Wellenmarke. 13 Tassen H. 5,5 bzw. 4,5 cm, zwei Kännchen, Teekanne klein (H. 13,5 cm), Zuckerdose mit Doppelhenkel, D. 11 cm. 17 pieces of porcelain, ozier pattern, blue underglaze flower paint. Stamp mark and wave mark.

3188- 6

Details

120 €
3188-   17

Los 34

Acht Untersetzer, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, runde Form, Blumenmalerei Unterglasurblau, Farbstempelmarke, Wellenmarke. D. 9 cm Eight coasters, Kopenhagen Porcelain, round form, flower painting in blue. Stamp mark, wave mar.

3188- 17

Zusatzfotos gefunden

Details

30 €
3188-   19

Los 35

Teeservice, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Farbstempelmarke, Wellenmarke, teilweise ein Schleifstrich. Zwei Untertassen gechipt. 19 Teile, bestehend aus: einer Teekanne (H. 15,5 cm), ein Sahnekännchen (H. 11,5 cm), einer Zuckerdose ohne Deckel (D. 10,5 cm), sieben Tassen (H. 5 cm), sieben Untertassen (D. 14,5 cm), ein kleines Tablett (L. 24,5 cm) Tea service, Copenhagen Porcelain, Fluted Plain pattern, stamp mark, wave mark, partly one grinding stroke. Two saucers chipped. 19 pieces.

3188- 19

Details

160 €
3188-    7

Los 36

Runde Schale, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Reliefdekor Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume mit durchbrochenem Rand. Farbstempel-und Wellenmarke. D. 21 cm. Porcelain bowl, Blue Fluted Half Lace, Royal Copenhagen, 20th ct. D. 21 cm.

3188- 7

Zusatzfotos gefunden

Details

20 €
3188-    8

Los 37

Tafelaufsatz, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, ca. 1960. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Farbstempelmarke, Wellenmarke. H. 15,5 cm. Porcelain centerpiece, Blue Fluted Plain pattern, Royal Copenhagen, ca. 1960. Stamp mark, wave mark. H. 15,5 cm.

3188- 8

Zusatzfotos gefunden

Details

60 €
3188-   20

Los 38

Service, Kopenhagen, Königl. Porzellanmanufaktur, Mitte bis Ende 20. Jh. Porzellan, Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume, Farbstempelmarke, Wellenmarke. 1956-1979 29 Teile, bestehend aus: Einer Teekanne (H. 13,5 cm), neun Tassen (H. 6,5 cm), fünf Untertassen (D. 14,5 cm), zehn Gebäcktellern (D. 15 / 15,5 / 17 cm, ein Tellerchen min. gechipt), zwei Zuckerdosen ohne Deckel aber mit Henkeln (D. 14,5 cm), zwei sehr kleinen Tellerchen (D. 7 cm) Service, Copenhagen Porcelain, Blue Fluted Plain pattern, Stamp mark, wave mark. One piece chipped. 29 pieces.

3188- 20

Details

160 €
3214-    1

Los 39

Zwei Miniaturvasen/ Flakons, Wien, 2. H. 18. Jh. Porzellan, Kalebassenform mit Ringwulst am sehr schlanken Hals. Purpurfond, je zwei sternförmig gezackte, goldgerahmte Reserven mit Chinesenszenen in Höroldt-Manier. Bindenschildmarke in Unterglasurblau. H. 10 cm. Two flacons/ miniature vases, porcelain, painted chinoiseries in the manner of Höroldt. Purple fond. Blue underglaze mark. Vienna. H. 10 cm.

3214- 1

Zusatzfotos gefunden

Details

120 €
3168-   26

Los 40

Schreibzeug, Meissen, 2. H. 18. Jh. Dreiteilig, bestehend aus Tablett und zwei quaderförmigen Fässchen für Streusand und Tinte. Porzellan, unterglasurblau bemalt: Vogelmodell. Marken: Tablett Schwertermarke mit Punkt und Kreis zwischen Schwertspitzen, Tintenfass (ohne Deckel): Schwertermarke mit Stern, Streusandbüchse: Schwertermarke (schwach). Tabett 18,5 x 26,5 cm, Büchsen 6 x 6 cm. Tintenfass Haarrisse und min. Eckschaden. Writing set, Meissen, 2nd half of the 18th century. A three-piece set consisting of a tray and two cuboid barrels for grit and ink. Porcelain, painted underglaze blue: Bird model. Marks: Tray sword mark with dot and circle between sword points, inkwell (without lid): Sword mark with star, scattered sand box: sword mark (faint). Tray 18.5 x 26.5 cm, tins 6 x 6 cm. Inkstand hairline cracks and min. corner damage.

3168- 26

Zusatzfotos gefunden

Details

300 €
3214-   24

Los 41

Kännchen, Meissen, um 1770. Porzellan, Birnform, reliefierter Asthenkel und blattförmig relieferter Ausguss, aufgelegte Zweige seitlich des Henkels. Bunte Blumenbuketts. Schwertermarke mit Punkt, Dreherzeichen, Pressziffer "38". H. 12,5 cm. Porcelain cannikin, polychrom flower paint, relief handle and spout. Meissen, ca. 1770. Sword mark. H. 12,5 cm.

3214- 24

Zusatzfotos gefunden

Details

120 €
3063-   78

Los 42

Kleines Kännchen, Meissen, Mitte 18. Jh. Birnform mit Prunusrelief, J-Henkel mit Muschel-und Blattauflage, Schnauze muschelförmig faconniert. Reliefs goldumzogen, Deckel ergänzt. Wandung unterhalb vom Ausguss und um den Henkel in polychromer Aufglasurmalerei (Hausmalerei) mit landschaftlichen Szenen mit Architektur und Figurenstaffage bemalt. Ausguss und ob. Rand min. alt best. Schwertermarke. Sammlungs-Nr. 12. H. 11,5 cm Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Dr. G. Sterba Small cannikin, porcelain, prunus relief, painted decoration (Hausmaler) and gilding. Minor damage at spout and upper rim. Lid replaced. Sword mark. Collector's number. From the Sterba collection. H. 11,5 cm

3063- 78

Zusatzfotos gefunden

Details

350 €
2343-    1

Los 43

Paar Kakaokannen, Meissen, 1. H. 19. Jh. Porzellan, zylindrische Form mit klassizistischem Henkel. Eingesenkter Deckel mit Knauf in Form von Blattrosetten. Indische Malerei in Purpur. Schwertermarke. H. 11 bzw. 14,5 cm A pair of chocolate pots, porcelain, purple paint decoration. Meissen, 1st half of 19th ct. Sword mark. H. 11/ 14,5 cm

2343- 1

Details

160 €
3180-   67

Los 44

Kernstück: zwei Kannen, Zuckerdose, Tasse mit Untertasse, Meissen, 1774-1814 Porzellan, Gefäßformen mit leichter Einziehung in der unteren Wandungshälfte, geflochtene Henkel mit Blattansätzen. Tasse zylinderförmig mit klassizistischem Henkel, Untertasse konische Fahne. Gemaltes Dekor: Fels und Vogel, Ornamentkante in Eisenrot. Kaffeekanne am Deckelknauf sowie am Ausguss rest., UT min. Haarrisse, Zuckerdose am Deckel rest., Kännchen am Ausguss rest.; Schwertermarke mit Stern, Sammlungs-Nr. "215", "151", "150". H. (Kanne) 27 cm, H. (Kännchen) 15 cm, H. (Zucker) 11 cm, H. (Tasse) 6,5 cm. Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Dr. G. Sterba. Lit.: Sterba 1988, Abb. 34, S. 88 (andere Tasse). Coffee pot, cannikin, sugar bowl and cup with saucer, porcelain, poylchrom paint. Restorated. Sword mark with star, collector's number. Sterba collection. Meissen, 1774-1814.

3180- 67

Zusatzfotos gefunden

Details

180 €
3221-    4

Los 45

Zwei Tassen mit Untertassen, Meissen, 1774-1814 (Marcolini-Periode). Porzellan. Halbkugelform mit Ohrenhenkel, gemaltes Dekor Rispen vom Rand ansetzend in Purpur. Purpurrand. Schwertermarke mit Stern. H. (T) 4,5 cm, D. (UT) 13 cm. Two porcelain cups with saucers, purple flower paint. Meissen, 1774-1814. Sword mark with star.

3221- 4

Zusatzfotos gefunden

Details

150 €
2343-    3

Los 46

Drei Tassen mit Untertassen, Meissen, Marcolini, 1774-1814 Porzellan. Einfache Form mit Ohrenhenkel, Reliefzierrat Gebrochener Stab, Garbenmuster in Purpur mit Kante, Goldpunkte. Zwei Teile am Rand minimal gechipt. Schwertermarke mit Stern und Zusatzzeichen. H. (T) 4,5-5 cm, D. (UT) 13 cm A set of three cups with saucers, porcelain, sheaf pattern in purple. Meissen, Marcolini, 1774-1814. Two pieces minimally chipped. Sword mark.

2343- 3

Details

120 €
3180-   69

Los 47

Vier Tassen mit Untertassen, Meissen, 1774-1814 (Marcolini) Porzellan, einfache halbkugelige Form mit Ohrenhenkel. Bunte Blumenbuketts seitlich, gestreute Zweige, Galeriekante in Gold, Goldrand. Im Tassenfond Blume. Goldrand (UT) partiell abgeplatzt. Schwertermarke mit Stern, diverse Beizeichen, Sammlungs-Nr. "108-111". H. (T) 4,5 cm, D. (UT) 13,5 cm. Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Dr. G. Sterba Four cups with saucers, porcelain, polychrom flower paint. Golden ornamental border. Meissen, 1774-1814. From the Sterba collection.

3180- 69

Zusatzfotos gefunden

Details

220 €
3211-    5

Los 48

Tasse mit Untertasse, Meissen, 19. Jh. Porzellan, glattrandige Form mit geflochtenem Asthenkel, in Hausmalerei dekoriert: Vielpass-Reserven in Bandelwerksrahmung, Figurenmalerei in landschaftlicher Szenerie. Goldrand und Bandelwerksbordüre in Gold. Schwertermarke, Untertasse drei Sterne in Gold. H. (T) 6,5 cm, D. (T) 14 cm. Cup with saucer, porcelain, polychrom paint. Meissen, 19th ct. Freelance painting.

3211- 5

Zusatzfotos gefunden

Details

480 €
2343-    4

Los 49

Tasse mit Untertasse, Meissen, Marcolini, 1774-1814 Porzellan, einfache Form mit geflochtenem Henkel, Indische Malerei in Purpur. Untertasse am Rand best. und Haarrisse. Malerei partiell berieben. Schwertermarke mit Stern. H. (T) 4,5 cm, D. (UT) 13 cm Cup with saucer, porcelain, indian pattern in purple. Saucer damaged at rim. Sword mark. Meissen, Marcolin