WICHTIGE INFORMATION:

Unsere Clearing-Auktion 157 am 23. April 2021 findet ab 14 Uhr

online und mit eingeschränktem Saalpublikum statt.

Die persönliche Teilnahme am Auktionstag ist NUR nach telefonischer Voranmeldung unter 0351-264 0995 möglich.

Über die aktuell geltenden Teilnahmebedingungen informieren Sie sich bitte tagesaktuell unter Telefon 0351 – 264 0995.

Die Platzkapazität ist begrenzt – ein Anspruch auf einen Platz im Auktionssaal gibt es NICHT.

Sie können auf folgende Weise an der Auktion teilnehmen und Ihre Gebote abgeben:
• schriftliches Gebot per e-Mail (ddkunstinfo@dresden-kunstauktion.de)
• Telefonisches Bieten (Wir rufen Sie an)
• online live über lot-tissimo oder Invaluable

• per Post, per Fax (0351-2682048)

Bitte haben Sie Verständnis, dass es kurzfristig noch zu Änderungen kommen kann.
Vielen Dank und bitte bleiben Sie gesund!

Das Team vom Kunstauktionshaus Günther


Bitte beachten Sie, dass unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie nicht alle zur Versteigerung angebotenen Objekte zu jedweder Destination postalisch versandt werden können. Bitte informieren Sie sich VOR Gebotsabgabe über eventuelle Versandbedingungen. Vielen Dank!

Please note that due to restrictions during Corona pandemia, not all items can be shipped to any destination around the world. Please request shipping possibilities BEFORE bidding. Thanks a lot!


Benefiz-Auktion In Memoriam Olaf Böhme

zugunsten Sonnenstrahl e.V. und Succow Stiftung

Die Nachlassversteigerung fand am 4. Dezember 2019 in den Räumlichkeiten des Kunstauktionshauses statt. Hierbei verzichten wir auf das sonst übliche Aufgeld in Höhe von 25 Prozent des Zuschlagpreises.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Norbert Neumann | TAG24


ZU(GE)SCHLAGEN!

Anmerkung zu besonderen Werken aus der Auktion

Der zweite Vernissageabend unserer Veranstaltungsreihe im Zuge der Auktion 151 fand am Mittwoch, den 18. Juni 2019 im Kunstauktionshaus Günther statt. Die Freie Kunsthistorikerin Annegret Karge referierte zum Thema Rama und Sita aus dem Honigwald – Kleine Einführung in die Welt der nordindischen Madhubani Paintings. Zusammen mit dem Auktionator Herrn Stefan Günther wurden diesbezüglich interessante Gespräche geführt.

 

 

 

 

 


ZU(GE)SCHLAGEN!

Anmerkung zu besonderen Werken aus der Auktion

Der erste Vortragsabend unserer Veranstaltungsreihe im Zuge der Auktion 150 fand am Mittwoch, den 5. Juni 2019 im Kunstauktionshaus Günther statt. Die Freie Kunsthistorikerin Annegret Karge referierte zum Thema “Rosa Pelz und eine Tiroler Wirtin” – Farbenlust und Kunstgeschichte im Werk Ernst Hassebrauks. Zusammen mit dem Auktionator Herrn Stefan Günther wurden diesbezüglich interessante Gespräche geführt.